Los Nr. 365 | A289

0365-Julius Seyler, Südliche Hafenstadt, wohl Marseille, Ölgemälde im Ruhoff-Künstlerrahmen

€ 180
€ 1000
Julius Seyler, Südliche Hafenstadt, wohl Marseille, Ölgemälde im Ruhoff-Künstlerrahmen Julius Seyler, 1873 München - 1955 München, deutscher Maler, 1892 wurde er Schüler von Wilhelm von Diez an der Akademie der Bildenden Künste München, 1898 wechselte er zu Ludwig von Herterich und 1900 zu Heinrich von Zügel und nahm an dessen Freiluftstudien in Wörth am Rhein teil. Bereits 1899 war er in Diessen bzw. Fischen am Ammersee, um 1900 in Dachau tätig. Abgesehen von seinen Münchner Lehrern wurde Seyler seit 1909 vom Impressionismus und der Schule von Barbizon beeinflusst. Er stieg rasch zur ersten Garde der modernen deutschen Malerei auf und wurde mit Max Liebermann und Max Slevogt in einem Atemzug genannt, hier: Blick über Segelboote und Kähne über ein Gewässer auf eine südliche Stadt (ein ähnliches Gemälde "Hafen von Marseille" ist von Julius Seyler bekannt), Öl/ Karton in flirrenden Farben, 24 x 66 cm, r. u. sign., ansprechend gerahmt in einem Künstlerrahmen von Ruhoff