Los Nr. 489 | A302

0489-Jacob Hoffmann, Burg Königstein/Taunus, Aquarell um 1880, in vergoldeter Originalrahmung

€ 90
€ 90
Jacob Hoffmann, Burg Königstein/Taunus, Aquarell um 1880, in vergoldeter Originalrahmung Jacob Hoffmann, 1851 Frankfurt - 1903 Oberursel (Taunus), deutscher Landschaftsmaler & Mitglied der Kronberger Malerkolonie, hier: Blick durch Bäume über Wiesen auf die Burg und die Stadt Königstein, feines Aquarell, ca. 17 x 24 cm, r. u. sign., unter P.partout im originalen, vergoldeten Rahmen (Gesamt: 35 x 42 cm), verso alter Aufkleber der Kunst-/Rahmenhandlung J. P. Schneider, Rossmarkt 25, Frankfurt am Main, insgesamt in sehr schöner Erhaltung Zum Künstler: Franz Jakob Hoffmann lebte als Landschaftsmaler in Frankfurt am Main und war Mitglied der Kronberger Malerkolonie. In den Jahren von 1868 bis 1873 war er Schüler seines Vaters, des Landschaftsmalers Heinrich Adolf Valentin Hoffmann. Anschließend hat er vermutlich bis 1878 an den Kunstakademien von München und Düsseldorf studiert (Lit.: August Wiederspahn & Helmut Bode: Die Kronberger Malerkolonie, Frankfurt am Main 1976)