Back to catalogue (old masters)

Los Nr. 556 | A303

0556-Hugo Ulbrich, “Das Rathaus zu Breslau”, große Radierung von 1903 in bester Erhaltung, in Galerierahmung

€ 20
€ 250-350
Hugo Ulbrich, "Das Rathaus zu Breslau", große Radierung von 1903 in bester Erhaltung, in Galerierahmung Hugo Ulbrich, 1867 Bad Dirsdorf, Schlesien - 1928 Breslau, deutscher Maler, Grafiker und Radierer, "Das Rathaus zu Breslau", meisterhafte Radierung, 55 x 75, i. d. Platte sign., bez., in bester Erhaltung, im Galerierahmen (Gesamt: 80 x 105 cm) Zum Künstler: Hugo Ulbrich studierte an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin beim Radierer Karl Köpping, wo er auch von Adolf Menzel gefördert wurde. Das Schlesische Museum der Bildenden Künste in Breslau beauftragte ihn 1891 mit den Federzeichnungen für das 1903 erschienene „Bilderwerk schlesischer Kunstdenkmäler“ von Hans Lutsch in vier Bänden. Ulbrich übersiedelte dazu nach Breslau, wo er bis zu seinem Tod 1928 lebte. Er wurde Mitarbeiter der Leipziger „Zeitschrift für bildende Kunst“ und zum Professor an der Breslauer Kunstakademie berufen.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning


Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.

A manual is available here

Login / create customer account