Back to catalogue (old masters)
Los Nr. 541 | A303
0541-Rembrandt-Werkstatt/ Nachfolge, Porträt des Meisters, Ölgemälde um 1680/1700, im wohl Originalrahmen, frisch gereinigter Speicherfund
€ 750
€ 2500-3500
€ 2500-3500
Rembrandt-Werkstatt/ Nachfolge, Porträt des Meisters, Ölgemälde um 1680/1700, im wohl Originalrahmen, frisch gereinigter Speicherfund
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam), Werkstatt/ Nachfolge, Porträt des Rembrandt mit dem Federbarett, sehr qualitätvolle Malerei auf Zinkblech mit "gewachsener", ehrlicher Patinierung" (Rückseite), 26 x 20 cm, frisch gereinigt, im wohl originalen, altniederländischen Rahmen
Zum Gemälde: Das vorliegende Porträt ist die seitenverkehrte, fast detailtreue Wiedergabe der Rembrandt- Radierung "Selbstbildnis mit dem Federbarett" aus dem Jahr 1638 (Bartsch 20 (B. 20) bzw. New Hollstein 170 III). Da Radierungen in der Regel oft seitenverkehrte Umsetzungen von Originalen sind, sind in diesem Fall nur zwei Erklärungen möglich: Entweder haben wir es mit einem Original, von wem aus immer gemalt (Govaert Flinck ?), zu tun, an dem sich die Radierung- die heutzutage von manchen Forschern auch dem Govaert Flinck zugeschrieben wird - orientiert hat oder aber um eine nachträgliche Wiederumkehr der Radierung in ein Original, quasi als ehrende, etwas spätere Reminiszenz "an den großen Meister. Für eine Reminiszenz spricht auch das Maß des vorliegenden Gemäldes. Es ist fast exakt doppelt so hoch und breit wie die Radierung (Plattengröße von 13,6 x 10,4 cm).
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here



