Back to catalogue (old masters)
Los Nr. 477 | A303
0477-Max Bergmann, Feldarbeit, Ölgemälde, gerahmt
€ 150
€ 600-900
€ 600-900
Max Bergmann, Feldarbeit, Ölgemälde, gerahmt
Max Bergmann, 1884 Fürstenberg - 1955 Haimhausen, deutscher Maler des späten deutschen Impressionismus, Bauer mit zwei Ochsen das Feld pflügend, Öl/Lw., 50 x 70 cm, sign., gerahmt
Zum Künstler: Bergmann ist vor allem als Tiermaler (Kühe, Ochsen) bekannt, er war aber auch ein Porträtist, Blumen- und Stilllebenmaler. Von 1902 bis 1906 studiert Bergmann an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg bei Julius Ehrentraut und Konrad Böse. Von 1906 bis 1913 setzte er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München fort. Dort besuchte er die Aktmalklasse von Ludwig von Herterich und später die Tiermalklasse von Heinrich von Zügel, dessen Meisterschüler er 1907 wurde. 1909/10 studierte er in Paris. Ab 1910 wurden seine Werke im fast jährlichem Rhythmus im Münchner Glaspalast ausgestellt. Stilistisch sowie räumlich wird Bergmann der Dachauer Schule zugerechnet. Zu Bergmanns bekanntesten Motiven gehören bäuerliche Alltagsszenen, wobei die Darstellung von Rindern oft in Kombination mit bäuerlicher Arbeit den Schwerpunkt bildet.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here




