Los Nr. 244 | A302

0244-Emil G. Maul, drei abstrakte Arbeiten, Mischtechnik, 1991 u. 1996

€ 100
€ 100
Emil G. Maul, drei abstrakte Arbeiten, Mischtechnik, 1991 u. 1996 Emil G. Maul, 1914 Ludwigshafen - 2010, deutscher Maler und Bildhauer, abstrakte Arbeit in grau u. schwarz, Lw./Holz, 47,5 x 40 cm, sign. u. dat. (19)91; abstrakte Arbeit mit Jute u. Keramik, Mischtechnik/Holz, 45,5 x 35 cm; abstrakte Arbeit u.a. mit Jute u. Keramik, Mischtechnik/Platte, 33 x 50 cm, sign. u. dat. (19)96, gerahmt Zum Künstler: Maul wurde zum Studium an der TH in München zugelassen und schrieb sich auch an der Akademie der bildenden Künste bei dem Expressionisten Prof. Karl Casper ein. 1939 legt er das Staatsexamen zum Kunsterzieher ab und promoviert 1940. Von 1946 bis 1949 war Emil G. Maul freischaffender Künstler. Im Sommer 1950 nahm Maul seine Lehrtätigkeit wieder auf und unterrichtete bis 1976, zuletzt am Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen. Sein abstrakter oder informeller Expressionismus lässt sich auch als "Malerei mit hoher Musikalität" beschreiben, wie Hans-Georg Nessel in seinem Beitrag zum Katalog "Emil G. Maul, Bilder und Bronzen 1971 - 1991" formuliert hat.