Los Nr. 486 | A302

0486-Ludwig Gschossmann, große Ballszene im Foyer des Schloss Wallsee, Ölgemälde, gerahmt

€ 280
€ 750
Ludwig Gschossmann, große Ballszene im Foyer des Schloss Wallsee, Ölgemälde, gerahmt Ludwig Gschossmann,1913 München - 1988 Tegernsee, deutscher Maler, hier: Eine große Gruppe von 30 festlich gekleideten Damen und Herren trifft sich im Foyer des Schloss Wallsee, einem ehemaligen Herrschaftssitz in der Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich, zu einem Ball, Öl/ Lw., 82 x 100 cm, l. u. sign., gerahmt Zum Künstler: Ludwig Gschossmann wuchs in der Wachau auf. Er war Schüler der Landeskunstschule Hamburg, studierte an einer Freskoschule und der Königlichen Kunstgewerbeschule in München und besuchte Abendkurse an der Akademie der Bildenden Künste München bei Professor Bauer. Gschossmann war zunächst als realistischer Landschaftsmaler tätig, entwickelte sich jedoch später zunehmend zum Impressionisten. Seine Darstellungen von Motiven aus dem Münchener Stadtleben waren von den Arbeiten des Malers Otto Pippel inspiriert. Andere gängige Motive waren Szenen am Tegernsee, Opern und Ballsäle oder Kutschen mit Pferden. Er beschickte Ausstellungen in Deutschland (z. B. Haus der Kunst, München), Frankreich, Schweden, der Schweiz und den Vereinigten Staaten (z. B. ständige Ausstellung in der Arnot Art Gallery, New York). Von 1938 bis 1944 war er mit 14 Ölgemälden auf allen Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.