Los Nr. 738 | A302
0738-Große “Osnabrücker Madonna” um 1780, Holzskulptur bemalt
€ 200
€ 400
€ 400
Große "Osnabrücker Madonna" um 1780, Holzskulptur bemalt
Madonna mit schönem Gesicht, als Halbfiguren- Relief nach der Vorlage der um 1520 geschaffenen, spätgotischen "Osnabrücker Madonna" gearbeitet. Markante Merkmale dieses Typus sind der, dem Jesuskind zugewandte Blick der gekrönten Madonna, die überkreuzten Beine des Kindes, dass die Weltkugel trägt, das Königszepter, das Maria für ihren Sohn hält sowie die Mondsichel unter dem linken Fuß Mariens, H 78 cm. Zirbelholz stuckiert, bemalt und vergoldet. Das Inkarnat von Mutter und Kind im Originalzustand, die Fassung und Vergoldung in vielen Partien original und partiell restauriert. Kleinere Abschläge am Szepter, sonst weitgehend guter Erhaltungszustand. Auf sekundärem, wohl um 1900 entstandenen Wandsockel, Gesamt H: 97 cm