Aktuelles
296. Versteigerung – 14.-15. Juli 2023
Vorbesichtigungszeiten: Sa. 08.07. – Do. 13.07.2023
Samstag 11-16 Uhr, Montag bis Mittwoch 10-18 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr
Sonntag geschlossen!
Der Auktionskatalog ist vorab auf unserer Homepage einzusehen!
Wichtige Information
Von Donnerstag, 18. Mai bis Dienstag, 30. Mai bleibt unser Unternehmen für den Kundenverkehr geschlossen. Per Email sind wir jedoch für Sie zu erreichen.
Vorbieten über unsere Homepage
Eine Anleitung zur Anmeldung auf unserer Homepage und zum Vorbieten über den Onlinekatalog finden Sie hier.
Online Bieten mit BID4IT.
Über unsere eigene Online-Plattform BID4IT▪ können Sie Live-Bieten, im Onlinekatalog recherchieren und Ihre Vorgebote planen. Eine Anleitung zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Letzte Auktion
-
0001-Max Ackermann, “Mikrophonie III”, signierte Farbserigraphie von 1973
Limit: € 20 | Zuschlag : € 300 -
0002-Max Ackermann, o.T., signierte Farbserigraphie von 1973
Limit: € 20 | Zuschlag : € 150 -
0003-Max Ackermann, “Farbturm”, signierte Farbserigraphie von 1972
Limit: € 20 | Zuschlag : € 280 -
0004-Max Ackermann, “Homophone Komposition”, signierte Farbserigraphie von 1973
Limit: € 20 | Zuschlag : € 190 -
0005-Max Ackermann, “Alla breve”, signierte Farbserigraphie von 1973
Limit: € 20 | Zuschlag : € 200 -
0006-Max Ackermann, “Nächtliches Blau”, signierte Farbserigraphie von 1973
Limit: € 20 | Zuschlag : € 240 -
0007-Max Ackermann, “Kontrapunkt grün auf grün”, signierte Farbserigraphie von 1968/72, gerahmt
Limit: € 20 | Zuschlag : € 190 -
0008-Max Ackermann, “Überbrückte Kontinente”, signierte Farbserigraphie von 1972, gerahmt
Limit: € 20 | Zuschlag : € 190 -
0009-Max Ackermann, o. T., signierte Pastellzeichnung von 1958, gerahmt
Limit: € 390 | Zuschlag : € 1400 -
0010-Max Ackermann, Komposition, signiertes Pastell von 1961, gerahmt
Limit: € 390 | Zuschlag : € 1300 -
0011-Peter Ackermann, “Gustave Flaubert, Jules und Henry oder Die Schule des Herzens” mit 25 signierten Radierungen und Suite mit 5 signierten Radierungen, Serie A II, 1971, im Schuber
Limit: € 20 | Zuschlag : € 180 -
0012-Hans Peter Adamski, “Vera 3” u. “Können Blumen lügen 3”, zwei Aquarelle und “Leipzig kommt!”, “Können Blumen lügen” und zweimal o.T., fünf Farbserigraphien von 1999- 2001 aus Sammlungsnachlass
Limit: € 20 | Zuschlag : € 220
Highlights
-
0024-Rudi Baerwind, “Point noir dans l’espace”, signiertes Ölgemälde von 1971
Limit: € 190 | Zuschlag : € 5500 -
0058-Abraham David Christian, “La salle des pas perdus”, Mischtechnik von 1985
Limit: € 90 | Zuschlag : € 1400 -
0135-Robert Häusser, “Schneetreiben I”, SW-Fotografie von 1954, signiert
Limit: € 20 | Zuschlag : € 1100 -
0198-Käthe Kollwitz, Mutter mit Kind auf dem Arm, signierte Lithographie von 1916
Limit: € 20 | Zuschlag : € 2800 -
0199-Käthe Kollwitz, Demonstration, verworfene Fassung von 1931, Lithographie, selten
Limit: € 20 | Zuschlag : € 1300 -
0219-Verena Loewensberg, Twin, signiertes Ölgemälde auf zwei Leinwänden von 1976/77, gerahmt
Limit: € 1500 | Zuschlag : € 12000 -
0503-Porzellan-Pinselbecher mit Hahn auf Felsen, Republik-Zeit, China, Anfang 20. Jh.
Limit: € 120 | Zuschlag : € 800 -
0507-Drei chinesische Jadefiguren
Limit: € 40 | Zuschlag : € 400 -
0551-Thangka des Karmapa mit Ordensmitgliedern, eine Segensspruch-Fahne und ein Druckstock, Tibet 18. Jh. oder älter
Limit: € 300 | Zuschlag : € 4200 -
0555-Holzskulptur des Buddha Amitabha, Nepal/Tibet um 1900
Limit: € 70 | Zuschlag : € 650 -
0641-Georg Adam Eger, Hofmaler, zugeschrieben, Mittelgebirgslandschaft mit adliger Jagdszene, Ölgemälde um 1760
Limit: € 180 | Zuschlag : € 12000 -
0748-Porzellanvase Nymphenburg um 1900 & Porzellan-Potpourri-Vase, 19. Jh.
Limit: € 60 | Zuschlag : € 2800
Ausgewählte Zuschläge
-
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0064: Pavel Florjancic, Sammlungsnachlass mit 7 fotorealistischen Ölgemälden
Limit: € 180 | Zuschlag : € 4000 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0645: Tibetischer Vajra (tib.: dorje) aus Bronze und Eisen, 18. Jh. oder früher
Limit: € 240 | Zuschlag : € 2200 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0650: Der Gott Shiva mit Gemahlin in geschlechtlicher Vereinigung, Bronzeplastik, Nepal 18. Jh.
Limit: € 300 | Zuschlag : € 5500 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0530: Ein Paar große Kandelaber der Epoche Empire, Anfang 19. Jh.
Limit: € 800 | Zuschlag : € 2400 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0591: Blauweiß-Speiseschale der Kangxi-Zeit, China um 1700
Limit: € 300 | Zuschlag : € 2600 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0276: Adolf Baumgartner-Stoiloff, “Goldstransport in Sibirien”, großes Ölgemälde von 1880, gerahmt
Limit: € 280 | Zuschlag : € 2200 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0159: Marino Marini, “ll grande teatro delle maschere”, Farblithographie von 1979, gerahmt
Limit: € 20 | Zuschlag : € 2400 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0589: Langyao-Vase der Qianlong-Zeit, China 18. Jh.
Limit: € 300 | Zuschlag : € 1700 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0651: Bronzeplastik einer Tara, Nepal/Tibet, 18. Jh.
Limit: € 400 | Zuschlag : € 12000 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0653: Bodhisattva Padmapani in Pala-Tradition, Bronzeplastik, Tibet/Nepal 18. Jh.
Limit: € 240 | Zuschlag : € 7500 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0654: Der Bodhisattva Samantabhadra mit seiner Gefährtin, tantrische Bronzeplastik, Nepal 18./19. Jh.
Limit: € 700 | Zuschlag : € 6800 -
294. Auktion 18.-19.11.2022 – Los 0730: Albert Wigand, “Früchte, Teller, Krug”, Stillleben, signierte Gouache von 1955
Limit: € 20 | Zuschlag : € 3300