Aktuelles
293. Versteigerung – 2.-3. September 2022
Auflösung Museum Pachen, Teil I & private Nachlässe aus dem Rhein-Neckar-Raum
Link zu unserem Vorbericht.
Vorbesichtigungszeiten: Sa. 27.08. – Do. 01.09.2022
Samstag 11-16 Uhr, Montag bis Mittwoch 10-18 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr
Sonntag geschlossen!
Der Auktionskatalog ist auf unserer Homepage einzusehen!
Wichtige Information
Auktionsverlauf 293. Auktion
Freitag, 2. September: Lose 1 – 514
Samstag, 3. September: Lose 515 – 1009
Unser detaillierter Auktionsverlauf der 293. Auktion ist online.
Vorbieten über unsere Homepage
Eine Anleitung zur Anmeldung auf unserer Homepage und zum Vorbieten über den Onlinekatalog finden Sie hier.
Online Bieten mit BID4IT.
Über unsere eigene Online-Plattform BID4IT▪ können Sie Live-Bieten, im Onlinekatalog recherchieren und Ihre Vorgebote planen. Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.
Aktueller Katalog
-
0001-Nino Aimone & Italo Valenti, Figur & Informell, signiertes Aquarell und Monotypie
Limit: € 60 | Taxe: € 280-300 -
0002-Diane Arbus, “Electa Editrice”, 12 Fotoprints, numm. 278/1000, Venedig 1979
Limit: € 20 | Taxe: € 700-800 -
0003-Alexander Archipenko, nach, “Woman with fan”, großer bemalter Bronzeguss & Malerische, expressive Interpretation des gleichen Motivs, Ölgemälde im Goldstuckrahmen
Limit: € 1500 | Taxe: € 6500-7500 -
0004-Dieter Asmus & Dietmar Ullrich & Werner Nöfer, 3x Graphik Anfang der ’70er Jahre
Limit: € 20 | Taxe: € 250-300 -
0005-Elvira Bach, “Glaube, Liebe, Hoffnung”, Farblithographie von (19)94, signiert
Limit: € 20 | Taxe: € 300-350 -
0006-Rudi Baerwind, “Menschliche Fragmente”, Gemälde/Mischtechnik von 1975, Atelierleiste
Limit: € 180 | Taxe: € 650-750 -
0007-Georg Baselitz, Doppelporträt der Galeristen Heiner Friedrich & Franz Dahlem, Aquatinta- Radierung/Heliogravure von 1971, sign.
Limit: € 20 | Taxe: € 300-350 -
0008-Thomas Baumgärtel, “Die Spraybanane”, num. 85/250, gerahmt
Limit: € 20 | Taxe: € 100-150 -
0009-Franz Bayer, “Triptychon”, Radierung von 1979, gerahmt
Limit: € 20 | Taxe: € 150-250 -
0010-Thomas Bayrle, “Hush Puppy”, signierte Farboffsetlithographie von 1971
Limit: € 20 | Taxe: € 400-450 -
0011-Aubrey Beardsley, “The eyes of Herod” und “The Stomach Dance”, Zinkätzungen, gerahmt
Limit: € 20 | Taxe: € 200-300 -
0012-Peter Behrens (Entwurf), Amtlicher Katalog der Weltausstellung in St. Louis 1904
Limit: € 20 | Taxe: € 300-350
Highlights der 293. Auktion
-
0073-Markus Lüpertz, Harlekin vor rosa Hintergrund, Mischtechnik, sign.
Limit: € 440 | Taxe: € 2000-2500 -
0127-Otmar Alt, “Eule”, signierte Wandplastik von 1997
Limit: € 20 | Taxe: € 2000-2200 -
0135-Karl-Heinz Krause, Orlando, signierte Bronze von 1984
Limit: € 20 | Taxe: € 3500-4500 -
0136-Karl-Heinz Krause, Tedesca Romana, Akt, signierte Bronze von 1987
Limit: € 20 | Taxe: € 3500-4500 -
0164-Jo Brenneis, “Malerei 65 x 16”, signierte Mischtechnik von 1965, gerahmt
Limit: € 20 | Taxe: € 3000-3500 -
0238-Kurt Bunge, “Mädchen und Harlekin”, signiertes Ölgemälde von 1957, gerahmt
Limit: € 20 | Taxe: € 1800-2000 -
0355-Österreichischer Hofmaler des 18. Jh., Porträt Kaiser Joseph II, Gouache um 1770/80, im Originalrahmen, Speicherfund
Limit: € 280 | Taxe: € 1600-1800 -
0367-Leopold Schmutzler, Bildnis einer schwarzhaarigen Schönheit, Ölgemälde, Goldstuckrahmen
Limit: € 1600 | Taxe: € 3000-4000 -
0375-François de Troy, zugeschrieben, Halbportrait der Louise Françoise de Bourbon, erste Tochter und drittes Kind des Sonnenkönigs Louis XIV. als 12-jährige, anlässlich ihrer Vermählung im Jahre 1685, Ölgemälde im originalen Prachtrahmen
Limit: € 2800 | Taxe: € 10000-12000 -
0532-Tianqiuping-Vase mit apfelgrüner Craquelé-Glasur, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.
Limit: € 360 | Taxe: € 1200-1500 -
0616-Bronzeplastik einer Tara im Pala-Stil, Tibet 17./18. Jh.
Limit: € 400 | Taxe: € 1200-1500 -
0719-Porzellangruppe Dame mit Mohrenknabe, Paul Scheurich für Meißen
Limit: € 900 | Taxe: € 3000-3500
Ausgewählte Zuschläge
-
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0029: Tadeusz Ajdukiewicz, „Zigeunerlager“, Ölgemälde, Goldrahmen
Limit: € 170 | Zuschlag : € 2500 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0074: Pieter van der Werff, Frauenbildnis „Vanitas“, Ölgemälde um 1700, gerahmt, mit aktueller IHK- Expertise von Dr. Rainer Stüwe
Limit: € 900 | Zuschlag : € 5500 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0131: Vlastimil Benes, „Clovek Sebastian “, Mischtechnik von 1946, gerahmt
Limit: € 250 | Zuschlag : € 1700 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0360: Museale Figurenbeute, Bienenstock in Form eines Löwen, wohl Schlesien 18. Jh.
Limit: € 150 | Zuschlag : € 1600 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0435: Figürliche Keramik-Jardiniere des Jugendstils mit Eosin-Glasur, Zsolnay, Pecs um 1900
Limit: € 180 | Zuschlag : € 1300 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0447: Becher mit Pferd und Vergil-Zitat, Charpentier, Graveur wohl Bucher, Paris, 1810/20
Limit: € 120 | Zuschlag : € 500 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0505: Meeresgott Poseidon, Skulptur aus baltischem Bernstein, 18./19. Jh.
Limit: € 200 | Zuschlag : € 3200 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0567: Räucherbecken aus Bronze mit Xuande-Marke, Ausführung Qing-Zeit, China 18. Jh.
Limit: € 250 | Zuschlag : € 3700 -
270. Auktion 09.06.2017 – Los 0572: Flaschenvase aus Peking-Glas, späte Qing-Zeit, China 19. Jh.
Limit: € 300 | Zuschlag : € 1600 -
292. Auktion 13.-14.05.2022 – Los 0148: Rupprecht Geiger, Leuchtgelber Kreis auf Silber, signierte Farbserigrafie, 1969
Limit: € 20 | Zuschlag : € 550 -
292. Auktion 13.-14.05.2022 – Los 0305: Mel Ramos, “Peek a Boo Marilyn II”, Farblithographie von 2002
Limit: € 20 | Zuschlag : € 1400 -
292. Auktion 13.-14.05.2022 – Los 0306: Mel Ramos, “Campbell’s Soups”, 3-er Serie Farboffsets, numm. & sign.
Limit: € 20 | Zuschlag : € 1900