Zurück zum Katalog (Sakrale Kunst & Volkskunst)

Los Nr. 719 | A303

0719-Heilige Barbara, Skulptur um 1480 mit Originalfassung

€ 360
€ 900-1200
Heilige Barbara, Skulptur um 1480 mit Originalfassung Die junge Heilige hat einen Schleier über ihr Haupt gelegt und trägt in der Rechten ein Buch und in der Linken einen Turm, zwei Attribute, die sie als Barbara kennzeichnen. Sie ist mit einem blauen, in gleichmäßige Falten gelegten, hoch gegürteten Unterwand sowie in einem üppigen Umhang mit schweren reichen Falten gekleidet. Der Stand ist ponderiert, unter dem aufliegenden Saum des Umhangs schaut ihr rechter "gotischer" Fuß hervor. Die Skulptur ist aus Lindenholz gefertigt, die gehöhlte Rückseite weist sie als Nischenfigur aus. Die blau-rot-goldene Farbfassung ist auf einen Stuckgrund aufgetragen und über weite Partien original erhalten. H 56 cm Legende und Ikonographie: Die Legende besagt, dass Barbara eine schöne junge Frau war. Nachdem sie Christin geworden war, sperrte ihr heidnischer Vater sie in einen Turm, wo sie durch die Heilige Kommunion vor dem Hungertod bewahrt wurde. Schließlich wurde sie von ihrem eigenen Vater enthauptet und starb den Märtyrertod. Ihr Verhalten im Angesicht von Verfolgung und Tod gilt als Symbol der Wehr- und Standhaftigkeit im Glauben. Die heilige Barbara wird oft mit einem Turm und einem Buch dargestellt. Der Turm ist ein zentrales Attribut, das auf ihre Gefangenschaft verweist, während das Buch ihre Bildung und ihren Glauben symbolisieren kann. Sie ist eine der 14 Nothelfer und gilt als Schutzpatronin der Bergleute und anderer gefährdeter Berufe.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen