Zurück zum Katalog (Asiatika)

Los Nr. 573 | A303

0573-Paar Porzellanschalen mit Landschaftsszene aus der „Alten Höhle des Weißen Hirsches“, Daoguang-Marken und wohl aus der Periode, China um 1820-50

€ 300
€ 900-1200
Paar Porzellanschalen mit Landschaftsszene aus der „Alten Höhle des Weißen Hirsches“, Daoguang-Marken und wohl aus der Periode, China um 1820-50 Gegenstücke zweier Schalen mit leicht gewellten, vergoldeten Rändern, die Außenwandungen mit unterschiedlichen Szenen aus der „Alten Höhle des Weißen Hirsches“ bemalt, durch umseitige Inschriften benannt, auf Boden Marken des Kaisers Daoguang-Marke in Eisenrot, beide Schalen intakt, H 8 cm, Dm 17,2 & 18 cm Die "Akademie der Weißen Hirschhöhle" am Fuße des Lu-Berges in der Provinz Jiujiang wurde während der Tang-Dynastie vom Dichter Li Bo gegründet. Li Bo hielt einen zahmen weißen Hirsch und wurde daher als „Lehrer des Weißen Hirsches“ bekannt. Zur Zeit der Nördlichen Song-Dynastie wurde die Schule in den Rang einer Akademie erhoben und in "Akademie der Weißen Hirschgrotte" umbenannt. Sie wurde zu einer der vier großen Akademien Chinas.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen