Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 538 | A303
0538-Giovanni Battista Piranesi, 3 Radierungen, Rom 1743
€ 20
€ 400-500
€ 400-500
Giovanni Battista Piranesi, 3 Radierungen, Rom 1743
Giovanni Battista Piranesi,1720 Venedig - 1778 Rom, italienischer Kupferstecher, Archäologe, Architekt und Architekturtheoretiker, hier: "Gruppo di Colonne, che regge due archi.." & "Tempio antico inventato e disegnato alla maniera...", 2 Radierungen, 40 x 25 cm mit original-breitem Plattenrand, Gesamt: 53 x 36,5 cm, mit Text und Datierung 1743, Blätter lichtrandig und angeschmutzt sowie "Parte dell`antica Via Appia fuori...", Radierung, 14 x 27 cm mit original-breitem Plattenrand, Gesamt: 41,5 x 56 cm, mit Text, Blatt leicht angeschmutzt und mittig etwas stockfleckig
Zum Künstler: 1740 reiste Piranesi als Zeichner im Gefolge von Marco Foscarini, dem venezianischen Gesandten beim Heiligen Stuhl, nach Rom. Er nahm Quartier im Palazzo Venezia und begann zunächst mit dem Studium der römischen Baukunst. Ein Jahr nach seiner Ankunft in Rom begann Piranesi mit einer Ausbildung bei dem Vedutenzeichner Giuseppe Vasi, der ihm die Grundlagen der Radierung und des Kupferstichs vermittelte. Beeindruckt von der Monumentalität der antiken Ruinen fasste er den Plan, das antike Rom in seinen Zeichnungen wieder auferstehen zu lassen. 1743 veröffentlichte er sein erstes eigenes Werk, Prima parte di Architettura e Prospettive - Stadtansichten in einer Verbindung von Grabstichelarbeit und Radierung.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier


