Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 448 | A303

0448-Franzsepp Würtenberger, Fastnachtkostüm aus einer Vorführung 1976 mit Fotomaterial

€ 50
€ 180-200
Franzsepp Würtenberger, Fastnachtkostüm aus einer Vorführung 1976 mit Fotomaterial Franzsepp Würtenberger, 1909 Zürich - 1998 Karlsruhe, deutscher Kunsthistoriker, Original- Fastnachtkostüm aus seiner "Akrobatischen Unterschriften" im Sandkorn-Theater anlässlich seines Abschieds als Hochschullehrer 1976, dabei Original-Fotographien von Würtenberger in seinem Kostüm, 3 x gerahmt Zum Künstler: Zunächst erwog er Maler zu werden, nahm dann aber ein Studium der Kunstgeschichte auf, 1930 in Freiburg, 1931 in Wien, 1931 in München. 1932 ging er wegen Erwin Panofsky nach Hamburg, 1932 studierte er in Karlsruhe, und bis 1935 wieder in Freiburg, wo er promovierte. 1937 erhielt er ein Stipendium an der Bibliotheca Hertziana in Rom. 1938 war er Assistent an die Universität Graz, wo er ab 1943 lehrte. Unter dem Eindruck des 1948 veröffentlichten Buches „Verlust der Mitte“ von Hans Sedlmayr begann Würtenberger einen neuen Anlauf zur wissenschaftlichen Arbeit. An der Außenstelle Freiburg der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe wurde Würtenberger 1949 Dozent und mitgegründete „fragmente-Gruppe“. 1951 kam Würtenberger an das Institut für Baugeschichte der Technischen Hochschule Karlsruhe, als dessen Direktor sein Freiburger Freund Arnold Tschira berufen worden war und wo er später außerplanmäßiger Professor wurde.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen