Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 207 | A303
0207-Jürgen Klauke, 3 provokante Zeichnungen von 1972/73
€ 190
€ 650-800
€ 650-800
Jürgen Klauke, 3 provokante Zeichnungen von 1972/73
Jürgen Klauke , *1943 Kliding - lebt und arbeitet in Köln, deutscher Künstler, markanter Vertreter der "Body Art", hier: Stehendes, kopulierendes Paar, Tuschzeichnung auf braunem Papier, rechts kleinere Zeichnungen und Beischriften, verso Bleistift - Zeichnung eines nackten Mannes mit einem Surfbrett zwischen den Beinen, daneben ein steigender Drachen in Tusche, 36 x 32 cm, sign. u dat. 28.11.73 / "Ephesos", blauer Kugelschreiber und grüner Filzstift, 20 x 30 cm, sign. u. dat. 72 / Männer und Frauen bei einer Kopulations- Pyramide, kolorierte Tuschezeichnung auf braunem Papier, am unteren Rand ein wenig störender Wasserrand, 36 x 32 cm, sign. mit Beisatz " Mittwoch - Ich glaube es wäre nicht verkehrt mal ne kleine Pause einzulegen"
Zum Künstler: Jürgen Klauke studierte von 1964 bis 1970 freie Grafik an den Kölner Werkschulen und wurde zum Meisterschüler bei Alfred Will ernannt. Seine frühe Arbeiten, wie zwei der hier vorliegenden, beschäftigten sich vorwiegend mit dem menschlichen Körper und seiner geschlechtlichen Identität. Klauke wurde so einer der markantesten Vertreter der späteren Body Art. Seine oft provokativ inszenierten Arbeiten sind heute fester Bestandteil der deutschen Kunstszene und bestehen meist aus ganzen thematischen Zyklen. Jürgen Klauke war 1977 Teilnehmer der Documenta 6 und 1987 Teilnehmer der Documenta 8 sowie der Biennale in Venedig 1980. Von 1988 bis 1994 war er Professor für Kunst und Fotografie an der Universität, von 1994 bis 2008 Professor für künstlerische Fotografie an der Kunsthochschule für Medien in Köln, bekannte Schüler waren u. a. Achim Mohné, Eva Bertram und Oliver Schwabe.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier



