Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 180 | A303
0180-Werner Holz, umfangreicher Sammlungsnachlass der 1960/80er Jahre: 8 Gemälde, 14 Zeichnungen/Aquarelle, 12 Druckgraphiken
€ 750
€ 4000-5000
€ 4000-5000
Werner Holz, umfangreicher Sammlungsnachlass der 1960/80er Jahre: 8 Gemälde, 14 Zeichnungen/Aquarelle, 12 Druckgraphiken
Werner Holz, 1948 Grünstadt - 1991 Ludwigshafen am Rhein, deutscher Maler des "Phantastischen Realismus", hier: Umfangreicher Sammlungs-Nachlass mit 8 Gemälden (40 x 32 cm bis 120 x 95 cm), meist gerahmt, 14 hauptsächlich größerformatige Zeichnungen und Aquarelle sowie 12 sign. Druckgraphiken (Radierungen, Lithographien)
Zum Künstler: Nach einer abgeschlossenen Buchdruckerlehre in Grünstadt (Pfalz) studierte Werner Holz an der Fachhochschule für Grafik in Mainz und an der Grafischen Akademie in München. Danach wurde er Assistent an der Freien Akademie der Künste in Mannheim und war als freischaffender Künstler in Frankenthal und Herxheim am Berg tätig.
Seine meist kleinteilige Malerei wurde durch die Werke von Hieronymus Bosch und Pieter Bruegel dem Älteren inspiriert. Neomanieristische Bildphantasien und Traumwelten, teilweise mit feinstem Marderhaarpinsel gemalt, sind charakteristisch für Werner Holz. Er wird dem „Phantastischen Realismus“ zugeordnet. Er selbst sah sich in der Tradition einer allgemeineren, sich durch viele Jahrhunderte ziehenden „Malerei des Phantastischen“. In einigen seiner Bilder werden z. B. genaue Darstellungen von Pflanzen und Früchte, in der Tradition von Giuseppe Arcimboldo, zu assoziativen Bildelementen zusammengefügt. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und vielen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier









