Los Nr. 82 | A303

0082-Peter Cornell-Richter, Sammlungsnachlass mit 5 sign. Fotografien, 1982 – 2018

€ 20
€ 160
Peter Cornell-Richter, Sammlungsnachlass mit 5 sign. Fotografien, 1982 - 2018 Peter Cornell-Richter, 1936 Erlangen, deutscher Fotograf, hier Sammlungs-Nachlass mit 5 Fotografien: "Im Wald", 21 x 17cm, verso bez., sign. u. dat. 1982 // "Wasser im Stein", 29 x 37 cm, bez., sign. u. dat. 1989, unter P.partout // Lichtreflexe im Wasser, 30 x 21cm, sign., num. u. dat. 5/11, 2011, unter P.partout // "Sun painting 2", 48 x 34 cm, bez., sign., num. u. dat. 3/5, 2014 // "Pink", 48 x 33 cm, bez., sign., num. 1/3, 2018/20, unter P.partout Zum Künstler: Peter Cornell-Richter studierte japanische Kulturgeschichte, Philosophie und Literatur an der Universität München. Nach anfänglicher Verlagsarbeit, bei der die Fotografie bereits eine Rolle gespielt hatte, wurde sie zu Beginn der siebziger Jahre zum Beruf. Daneben war er Autor verschiedener Kulturzeitschriften und Feuilletons: ‚Westermanns Monatshefte“ (Braunschweig, München), „Foglio“ (Köln), „Aufbau“ (New York), „Basler Zeitung“. 1977 traf er auf Willi Moegle (1897 -1989), dem Senior der Fotografie in der damaligen BRD, der zum Freund und Mentor wurde. Von 1972 - 1993 lehrte Peter Cornell-Richter „Künstlerische Fotografie“ an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg mit Vorlesungen und Vorträge zu Themen aus der Fotografie und Kunstgeschichte. Buchpublikationen von ihm sind u.a.: Fotografieren (Rowohlt 1979). Über den Hügel hinaus (Herder 1983). Mit Licht gezeichnet (Herder 1985). Klingender Stein (Schillinger 1990). Nude Photography (Prestel 1998). Georgia O'Keeffe and Alfred Stieglitz (Prestel 2001, 2006, 2016. Tokyo 2010). Zeichen setzen. Tuschespuren - Lebensspuren: Die Schreibkunst des Inoue Yuichi (Langen-Foundation 2005). Photographie (modo 2006). Fotografie (modo 2016). Regelmäßige Ausstellungen ab 1975.