Back to catalogue (contemporary and modern art)
Los Nr. 379 | A303
0379-Bernard Schultze, Informel, signierter Farblinolschnitt (Monotypie) von 1955, Unikat
€ 20
€ 650-750
€ 650-750
Bernard Schultze, Informel, signierter Farblinolschnitt (Monotypie) von 1955, Unikat
Bernard Schultze, 1915 Schneidemühl - 2005 Köln, deutscher Maler und wichtiger Vertreter der Kunstrichtung Informel, hier: Informelle Komposition, Farblinolschnitt (Monotypie) mit Unikatcharakter, 49 x 31,5 cm, signiert, datiert 1955, o. Rahmen
Zum Künstler: Er studierte von 1934 bis 1939 an der Hochschule für Kunsterziehung in Berlin und an der Kunstakademie Düsseldorf. 1952 gründete er zusammen mit Karl Otto Götz, Otto Greis und Heinz Kreutz die Künstlergruppe Quadriga, die Kerngruppe der deutschen informellen Malerei. Nachhaltig beeinflusst von Wols (Otto Wolfgang Schulze) und Jean-Paul Riopelle, dem Tachismus und dem Action Painting, entwickelte Bernard Schultze einen sehr persönlichen Stil der gestisch abstrakten Malerei. Schultzes Arbeiten werden häufig als lyrisch abstrakt bezeichnet.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning
Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.
A manual is available here


