Back to catalogue (contemporary and modern art)

Los Nr. 97 | A303

0097-Otto Dill, 3 Frauen (Dills Ehefrau und seine beiden Schwestern), Aquarell um 1920, gerahmt

€ 90
€ 280-350
Otto Dill, 3 Frauen (Dills Ehefrau und seine beiden Schwestern), Aquarell um 1920, gerahmt Otto Dill, 1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim, deutscher Maler, hier: Dills Ehefrau Emmy Dorothea Schleidt, die er 1918 heiratet sowie seine beiden Schwestern, Aquarell um 1920, ca. 15 x 25 cm, l. u. sign., unter P.partout gerahmt (Gesamt: 37 x 47 cm) Zum Künstler: Von 1908 bis 1914 studierte Otto Dill Malerei an der Münchner Akademie. Dort war er Meisterschüler des bekannten Tiermalers Heinrich von Zügel. Im Sommer 1917 war er bereits mit einer ersten Ausstellung im Münchner Glaspalast vertreten. Als Mitglied der Münchner Sezession nahm er 1922 an verschiedenen Ausstellungen der Künstlervereinigung teil. 1924 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Im Jahr 1930 siedelte der Künstler von München nach Neustadt an der Weinstraße über, 1941 zog er nach Bad Dürkheim, wo er bis zu seinem Tod 1957 lebte und arbeitete. Bis heute gilt Otto Dill neben Max Slevogt als der bedeutendste Maler der Münchner Schule in der Pfalz.
Bid online on this lot. Go to the auction.
Product request / absentee bid planning


Product requests and absentee bid planning are only available for registered users.
Please log in or create a new account.

A manual is available here

Login / create customer account