Zurück zum Katalog (Sakrale Kunst & Volkskunst)

Los Nr. 727 | A303

0727-Das Aquamanile von Minden, museale Nachfertigung des Historismus, wohl 19. Jh.

€ 180
€ 600-700
Das Aquamanile von Minden, museale Nachfertigung des Historismus, wohl 19. Jh. Genannt auch der "Gießlöwe von Minden", ein stehender Löwe, im Maul einen Menschen haltend, das Böse in Form des Drachen als Griff auf dem Rücken des Löwen, schwere goldbraune Messingbronze mit Alterspatina, 31 x 36 x 11 cm Eine getreue Nachfertigung des Gießgefäßes im Mindener Domschatz aus der Zeit Heinrich des Löwen im 12.Jh., erstmals erwähnt im Inventar von 1683. Nach neueren Forschungen aus der zweiten Hälfte des 12. Jhs. stammend, passend zu der Legende, wonach Heinrich der Löwe dieses Aquamanile in Anspielung auf seinen Beinamen "der Löwe" als Geschenk zur Hochzeit mit Mathilde, der Tochter Heinrichs II. von England, im Jahre 1168 nach Minden gebracht habe.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen