Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)
Los Nr. 535 | A303
0535-Niederländische Schule des 17. Jh., Küchen-Interieur mit Gefäßen und einem Mann an einem Fass, Ölgemälde, ungereinigt, alt gerahmt
€ 120
€ 500-600
€ 500-600
Niederländische Schule des 17. Jh., Küchen-Interieur mit Gefäßen und einem Mann an einem Fass, Ölgemälde, ungereinigt, alt gerahmt
Floris Gerritsz van Schooten oder Floris van Schooten, zwischen 1585 /1588 - 1656, Schule/ Nachfolge, Blick über blitzende Messingtöpfe/ -pfannen, einen rot emaillierten Kessel u.a. Küchengerät in einen Küchenraum, in dem im Mittelgrund ein Mann an einem Fass hantiert, Öl/ auf allseitig gefaster Eichentafel, 30 x 38 cm, in Rahmung des 19. Jhs. Eine Abtragung des eingetrübten Altfirnis und eine Reinigung sind empfehlenswert
Küchenstillleben sind eine Form der Malerei im 17. Jahrhundert, die den Alltag in einer Küche darstellt und sich auf die detailgetreue Abbildung von Küchenutensilien, Lebensmitteln und Mahlzeiten konzentriert. Diese Gemälde sind Teil des größeren Genres des Stilllebens, das sich in der Barockzeit stark entwickelte und auch Motive wie Blumen, Früchte und Jagdbeute umfasste. Küchenstillleben waren besonders in den Niederlanden beliebt und zeugen oft vom wissenschaftlichen Interesse und der Beobachtungsgabe der Künstler.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier




