Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)Zurück zum Katalog (Skulpturen & Plastiken)
Los Nr. 496 | A303
0496-Barocke Skulptur eines Hermaphroditen um 1750
€ 90
€ 280-350
€ 280-350
Barocke Skulptur eines Hermaphroditen um 1750
Ein junger, unbekleideter "Hermaphrodit" mit lockigen Haaren verschränkt die Arme vor seiner Brust, zwischen den Beinen verdeckt eine manierierte Gewandfalte sein Geschlecht. Die Raffinesse dieses Dreiviertel- Aktes besteht in seinen "Anspielungen". Das Gesicht und der Körper sind bis auf die kurzen Haare "neutral", die verdeckte Brust und das nicht sichtbare Geschlecht lassen offen, ob es sich hier um eine Frau, um einen Mann oder um beides, also einen Hermaphroditen handelt, Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, die Konturen des Rückens durch alten, "gezähmten" Wurmfrass verwischt, im unteren Teil Reste von roter Farbe, H 24 cm
Im Barock wurden „Hermaphroditen" in der Kunst und Mythologie als Figuren der Androgynie und des Überschwangs dargestellt, die sich auf den antiken Gott Hermaphroditus beziehen. Dies umfasste Darstellungen von zweigeschlechtlichen Wesen, oft in Bezug auf mythologische Erzählungen wie die von Ovid, die eine verschmelzte Gottheit thematisieren.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier