Los Nr. 487 | A302

0487-Fritz Halberg-Krauss, Frau beim Seegrasmähen am See, impressionistisches Ölgemälde um 1900, alt gerahmt

€ 90
€ 350-450
€ 300
Fritz Halberg-Krauss, Frau beim Seegrasmähen am See, impressionistisches Ölgemälde um 1900, alt gerahmt Friedrich Wilhelm Maximilian Theodor Krauss, 1874 Stadtprozelten - 1951 Prien am Chiemsee, deutscher Landschaftsmaler des Impressionismus und wichtiger Vertreter der Münchner Schule, hier: Frau mit rotem Kopftuch in der grün-blauen Landschaft des (wohl) Chiemsee- Ufers beim Mähen von Seegras, impressionistisches Öl/Karton um 1900, 28 x 42 cm, r. u. sign. u. bez. München, im Originalrahmen Zum Künstler: Über Fritz Halberg- Kraus künstlerische Laufbahn ist nur wenig bekannt. Bekannt ist, dass er 1900 den Künstlernamen „Halberg-Krauss“ annahm. Vermutlich bildete er sich autodidaktisch zum Landschaftsmaler aus, doch sind Beeinflussungen durch das Werk der Maler Josef Wenglein und Eduard Schleich der Ältere deutlich, aber auch weiterer namhafter Künstler der Münchner Schule, wie August Fink, Adolf Lier und August Seidel.