Zurück zum Katalog (Alte und ältere Kunst)Zurück zum Katalog (Skulpturen & Plastiken)
Los Nr. 469 | A303
0469-Die “Knöchelchenspielerin”, Bronze nach antikem Vorbild um 1900
€ 150
€ 450-500
€ 450-500
Die "Knöchelchenspielerin", Bronze nach antikem Vorbild um 1900
Antikenrezeption nach einem hellenistischen Original, auf ovaler Steinplinthe sitzendes Mädchen aus dunkelbrauner Bronze, eigentlich mit Astragaloi (Knochenwürfeln) spielend, hier durch drei moderne Zahlenwürfel ersetzt, unsigniert, 18 x 22 x 14 cm
Das Original aus Marmor wurde 1732 in der Vigna Giustiniani auf dem Caelius in Rom gefunden, gelangte über die Sammlung des Kardinals Polignac nach Paris in den Louvre und später in die staatliche Antikensammlung des Pergamonmuseums Berlin
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier