Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 389 | A303

0389-Peter Staechelin: Sammlungsnachlass mit einer Mischtechnik sowie 9 sign. “konkreten” Graphiken der 1960/70er Jahre

€ 20
€ 900-1000
Peter Staechelin: Sammlungsnachlass mit einer Mischtechnik sowie 9 sign. "konkreten" Graphiken der 1960/70er Jahre Peter Staechelin, 1931 Lörrach - 2004 Freiburg, deutscher Kunstmaler und Vertreter der Konkreten Kunst, hier: Sammlungs- Nachlass mit 10 Arbeiten: 5 vegetabil-konkrete Farb-Siebdrucke, je 24 x 24 cm, je bez. "Probeabzug", je sign. u. dat. 68 // 2 geometrisch-konkrete Holzschnitte, je 58 x 40 cm (Blattmaß), je bez. "Probeabzug", je sign. u. dat. 68 // 2 konkrete Farbsiebdrucke, je 30 x 30 cm, je bez. Probe, je sign. u. dat. 70 // Rosa Rechtecklineatur auf Grau, konkreter Farbsiebdruck, 50 x 50 cm, 12/20, sign. u. dat. 79 // Konkret-vegetabile Mischtechnik (Original), 22 x 30 cm, sign. u. dat. 67, unter P.partout Zum Künstler: Peter Staechelin studierte von 1951 bis 1958 an der Kunstgewerbeschule Basel und an der Kunstakademie Stuttgart. Von 1970 bis 1995 war er als Professor im Fach Kunst an der Pädagogischen Hochschule Freiburg tätig. Staechelin war Mitglied des Deutschen Werkbundes, des Künstlerbundes Baden-Württemberg und der Gruppe Konstruktive Tendenzen. Er nahm ab 1958 an über 300 Ausstellungen teil und richtete 50 Einzelausstellungen in 15 europäischen Ländern aus. Werke von Staechelin befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und Museen, u.a. im Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen