Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 244 | A303
0244-Irmgard Loew, Künstlernachlass der 1920er Jahre mit 22 Aquarellen & Zeichnungen
€ 120
€ 800-900
€ 800-900
Irmgard Loew, Künstlernachlass der 1920er Jahre mit 22 Aquarellen & Zeichnungen
Irmgard Loew, geb. Steil, Ehefrau des Bauhaus Künstlers Heinz Loew, 1903-1981, hier: Sammlungs-Nachlass aus der Weimarer Zeit: 6 Aquarelle (Zirkus, Neusachliche Landschaften), 25 x 32 cm bis 65 x 50 cm, 4 x sign. u. dat. 1923-26 & 14 Zeichnungen (Personen, Neusachliche Stillleben u.a.), 30 x 20 cm bis 65 x 48 cm, meist sign., einige zusätzl. dat. 1923-26 & 2 ornamentale Kompositionen, Deckfarben/einmal Collage, einmal sign.
Zur Künstlerin: Irmgard Loew, geb. Steil, war mit dem Bauhaus-Künstler Heinz Loew verheiratet und namentlich in den 1920er Jahren künstlerisch tätig. Heinz Loew unterhielt in Berlin, nach dem Umzug des Bauhauses aus Dessau nach Berlin 1932, gemeinsam mit Franz Ehrlich und Fritz Winter das Werbebüro Studio Z.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier

