Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 196 | A303

0196-Max Kaus, Gladiolen, Aquarell von 1941

€ 90
€ 400-500
Max Kaus, Gladiolen, Aquarell von 1941 Max Kaus, 1891 - Berlin - 1977, deutscher Maler und Graphiker, bunter Gladiolen in Blumenvase vor dunklem Hintergrund, Aquarell/Papier, 56 x 43,5 cm, sign. u. dat. (19)41, verso Stempel "Sammlung von Löwenstein, München", zwei Nadellöcher, ohne Rahmen Zum Künstler: Max Kaus studierte von 1908 bis 1913 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und in den Jahren 1913 und 1914 an der Akademie der Künste Berlin Malerei bei Erich Heckel und Graphik bei Ernst Ludwig Kirchner.1937 wurde im Rahmen der deutschlandweiten konzertierten Aktion „Entartete Kunst“ eine bedeutende Anzahl seiner Werke aus deutschen Museen und öffentlichen Sammlungen beschlagnahmt. Nach dem Ende des Krieges erfolgte seine Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Berlin zum Hochschullehrer und stellvertretenden Direktor unter Karl Hofer.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen