Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))

Los Nr. 182 | A303

0182-Karl Hubbuch, Vier Köpfe, Bleistiftzeichnung

€ 150
€ 400-600
Karl Hubbuch, Vier Köpfe, Bleistiftzeichnung Karl Hubbuch, 1891 - Karlsruhe - 1979, Vier Köpfe, Bleistift/Papier, ca. 18 x 11 cm, verso durchscheinend Nachlass-Stempel, unter Glas und P.p. gerahmt Zum Künstler: 1908-12 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe; danach Studium an der Schule des Museums der angewandten Künste in Berlin unter Emil Orlik, zur gleichen Zeit als George Grosz dort ein Kursteilnehmer war. 1920 bis 1922 war er Meisterschüler bei Walter Conz und Ernst Würtenberger in Karlsruhe. 1922 studierte er wieder bei Orlik, dieses Mal an der preußischen Akademie der feinen Künste in Berlin. 1924 fing Hubbuch an, Lithographie an der Akademie in Karlsruhe zu unterrichten, die ihn 1928 zum ordentlichen Professor ernannte. Seine Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, u.a. 1925 „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim und eine Gemeinschaftsausstellung mit Otto Dix und George Grosz in der Galerie Neumann-Nierendorf in Berlin. 1933 wurde Hubbuch wie sein Professorenkollege Wilhelm Schnarrenberger von der Karlsruher Kunstakademie entlassen. Im Rahmen der Aktion „Entartete Kunst“ wurden 1937 neun seiner Bilder aus den Städtischen Sammlungen Freiburg im Breisgau, der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und der Städtische Kunsthalle Mannheim beschlagnahmt. Zudem wurde ihm verboten, weiterhin als Künstler tätig zu sein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde seine Ernennung als Professor an der Akademie in Karlsruhe erneuert, an der er von 1947 bis 1957 wirkte.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung


Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.

Eine Anleitung finden Sie hier

Anmelden / Kundenkonto anlegen