Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 181 | A303
0181-Alfred Hrdlicka, “Spanischer Menschenfresser…”, große sign. Radierung & Rainer Wölzl, “Pergamon”, sehr große sign. Radierung
€ 20
€ 500-600
€ 500-600
Alfred Hrdlicka, "Spanischer Menschenfresser...", große sign. Radierung & Rainer Wölzl, "Pergamon", sehr große sign. Radierung
Alfred Hrdlicka, 1928 - Wien - 2009, österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler und Grafiker, hier: "Spanischer Menschenfresser....", Radierung, 40 x 60cm, mit originalem Plattenrand, Gesamt: 60 x 75cm, num. 20/50, sign. u. dat. 1992 & Rainer Wölzl, *1954 Wien, österreichischer Künstler, hier: "Pergamon", sehr große Radierung, 105 x 80 cm (Gesamt: 135 x 100 cm), bez., num.VI/VII, sign. u. dat.2001
Zu den Künstlern: Von 1946 bis 1952 studierte Hrdlicka Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh und Josef Dobrowsky. Darauf folgte von 1953 bis 1957, ebenfalls an der Akademie, ein Studium der Bildhauerei bei Fritz Wotruba. Ab 1955 betrieb er gemeinsam mit Georg Eisler, Fritz Martinz und Rudolf Schönwald eine Litho-Werkstatt in Wien. International bekannt wurde er 1964, als er gemeinsam mit Herbert Boeckl Österreich auf der 32. Biennale in Venedig vertrat // Rainer Wölzl absolvierte sein Kunststudium an der Hochschule für Angewandte Kunst in der Meisterklasse von Oswald Oberhuber in Wien, das er 1978 abschloss. In seinem Schaffen setzt er sich mit der Darstellbarkeit des Bildes, der Polyphonie der Mittel und der Monochromie der Farbe auseinander und verhandelt kulturelle, soziale und politische Themenkomplexe. Seit 1990 arbeitet Rainer Wölzl als Lehrbeauftragter und seit seiner Habilitation 2012 als Professor an der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier





