Zurück zum Katalog (Neue Kunst (Malerei / Graphik / Skulptur))
Los Nr. 176 | A303
0176-Reinhard Hess, “Nocturno”, großes Ölgemälde von 1971
€ 90
€ 350-450
€ 350-450
Reinhard Hess, "Nocturno", großes Ölgemälde von 1971
Reinhard Heß, 1904 Trier - 1998 Wittlich, deutscher Maler und Glasmaler, hier: "Nocturno", Öl/ Lw., 90 x 108 cm, mit Alterskrakelee, r. u. sign. u. dat. 1971, verso altes Etikett von einer Kunst-Ausstellung mit Titel und nochmaliger Datierung.
Zum Künstler: In den 1920er Jahren absolvierte Reinhard Heß eine Lehre im Malerbetrieb seines Vaters und besuchte gleichzeitig die Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Trier. Seine Lehrer waren Hans Proppe und August Trümper. Nach dem Tod seines Vaters arbeitete er als Kirchenmaler in Luxemburg und 1923 übernahm er die Leitung des väterlichen Malerbetriebs. Bis 1925 besuchte er wieder die Handwerker- und Kunstgewerbeschule. Im gleichen Jahr nahm er zum ersten Mal an einer Ausstellung (Das Gewerbe und die Kunst) in Trier teil.1928 unternahm Reinhard Heß seine erste Studienreise nach Italien und blieb ein halbes Jahr in Rom, Florenz und Venedig. Dort begeisterte er sich für die pittura metafisica und die Bilder von Gino Severini, Giorgio de Chirico, Carlo Carrà, Giorgio Morandi und Filippo De Pisis. Als Heinrich Dieckmann (1890-1963) 1930 Direktor der Handwerker- und Kunstgewerbeschule wurde, berief dieser Hess als Lehrer für Malerei und Materialienkunde. Wie Dieckmann, der 1934 zur Kündigung gezwungen wurde, musste Heß nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1935 seine Stelle aufgeben. Nach seinem Militärdienst kehrte er 1945 kehrte nach Trier zurück und wurde 1946 von Fritz Grewenig (1891-1974) als Lehrer für Angewandte Malerei und Graphik wieder an seine alte Schule berufen, die seit 1943 Meisterschule für das gestaltende Handwerk und ab 1951 Trierer Werkschule (heute Hochschule Trier) hieß. Von 1947 bis 1953 war Reinhard Heß stellvertretender Direktor der Schule, an der er in der Abteilung Dekorative Malerei bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1969 tätig war.
Jetzt online mitbieten. Zum Katalog der Auktion.
Produktanfrage / Vorgebotsplanung
Produktanfragen und die Vorgebotsplanung sind nur für registrierte Benutzer möglich.
Bitte melden Sie sich an oder legen Sie ein neues Kundenkonto an.
Eine Anleitung finden Sie hier



