Los Nr. 144 | A302

0144-Gerhard Graf, Holländischer Hafen, großes Ölgemälde, gerahmt

€ 100
€ 500-600
€ 200
Gerhard Graf, Holländischer Hafen, großes Ölgemälde, gerahmt Gerhard Graf, 1883 Berlin - 1958 Stockholm, deutscher Maler und Kunstpädagoge des gemäßigten Impressionismus, hier: Ansicht eines holländischen Hafens mit Häusern und Segelbooten, Öl/Lw., 67 x 80 cm, sign., im schweren Goldstuckrahmen Zum Künstler: Gerhard Graf lernte 1904 -1905 Dekorative Malerei. 1906 bestand er die Zeichenlehrerprüfung an der Königlichen Kunstschule in Berlin und arbeitete ab 1907 als Fachlehrer für den Zeichen- und Kunstunterricht. Ab 1923 nahm er vermehrt Aufträge der Industrie an. 1927 begann er seine Tätigkeit am Grunewald-Gymnasium in Berlin als Studienrat. Gerhard Graf lebte von 1926 bis 1948 in Werder (Havel). In seinem bildnerischen Repertoire finden sich neben Darstellungen von Großstädten Europas und Nordamerikas auch Landschaftsbilder, die das ländliche Umfeld von Werder zeigen. In seinen Bildinhalten ist der Mensch stets in die Darstellung mit einbezogen. Seine sehr unterschiedlichen Maltechniken, ob Ölmalerei oder Gouache, zeigen eine ausgeprägte künstlerische Handschrift.