Los Nr. 66 | A302

0066-Hermann Croissant, “Urbino”, große Zeichnung von 1955

€ 80
€ 80
Hermann Croissant, "Urbino", große Zeichnung von 1955 Hermann Croissant,1897 - Landau - 1963, deutscher Maler, Sein Stil wurde maßgeblich von Albert Haueisen, Paul Cézanne und Vincent van Gogh geprägt, hier: Mediterrane, italienische Landschaft bei Urbino/ Pesaro, Tusche auf Malkarton, 64 x 75 cm, l. u. sign., bez. u. dat. Zum Künstler: Hermann Croissant wurde mit 16 Jahren aufgrund seines außergewöhnlichen Talents ab 1912 Privatschüler von Albert Haueisen in Karlsruhe. Schüler und Meister standen sich sehr nah, allerdings sah sein Lehrer den Einfluss der Modernen Kunstbewegung auf Hermann Croissant ungern. Dieser kam nämlich beeindruckt von Vincent van Gogh und Cézanne von der Sonderbund-Ausstellung zurück, bei denen er die Freiheit in der Farbverwendung und die Philosophie der Malerei als Ich- bzw. Naturfindung bewunderte. Haueisen hingegen vermittelte dem Schüler eine handwerklichere, traditionellere und weniger provozierende Art. Danach ging Hermann Croissant 1916 nach München, um die Meisterklasse von Becker-Gundahl an der Akademie der Bildenden Künste zu besuchen Literatur: Wolfgang Diehl: Hermann Croissant, Maler zwischen Tradition und Moderne - Eine Monographie. Pfälzische Verlagsanstalt GmbH, Landau/Pfalz 1987, ISBN 3-87629-120-8.