Los Nr. 77 | A302

0077-Adolf De Haer, Akte und Porträts, Sammlungsnachlass mit 5 Aquarellen

€ 360
€ 550
Adolf De Haer, Akte und Porträts, Sammlungsnachlass mit 5 Aquarellen Adolf De Haer, 1892 Düsseldorf - 1944 Osnabrück, deutscher Maler, Grafiker und Holzstecher des Rheinischen Expressionismus, hier: Zwei weibliche Akte, Aquarell/Papier, 60,5 x 49 cm, signiert, datiert (19)27; Halbakt, Aquarell/Papier, 62 x 48 cm; Seitliches Frauenporträt mit herunterhängenden Trägern, Aquarell/Papier, 65 x 47,5 cm, signiert, datiert (19)40; Frauenporträt, Aquarell/Papier, 62,5 x 48 cm; Porträt eines Mannes mit Krawatte, Aquarell/Papier, 44 x 39 cm Zum Künstler: Bis 1914 war De Haer Stipendiat an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf. 1919 gehörte er izu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Das Junge Rheinland und zum Kreis der Johanna Ey. Mit Gert Wollheim und Otto Pankok, seinen beiden engsten Künstlerfreunden. Als Höhepunkt seines Schaffens wurden meist seine Arbeiten von Anfang der 1920er Jahre mit kubistisch-expressionistischen Arbeiten bezeichnet.